Fachdidaktik I

Theoretische Grundlagen der Fachdidaktik Chemie

In diesem Modul werden die Grundlagen für die Planung von Chemieunterricht gelegt. Dabei geht es zunächst um das grundsätzliche Anliegen von Chemieunterricht, um Ziele und zu vermittelnde Kompetenzen. Dann werden die Voraussetzungen bei den Schülerinnen und Schülern beleuchtet und anschließend Medien und Methoden betrachtet, wie man die wesentlichen Lerninhalte vermitteln kann. Im zweiten Teil werden verschiedene Unterrichtsverfahren thematisiert und schließlich zwei Entwürfe zu Unterrichtsstunden erstellt.

Medienseminar

Im Medienseminar werden dazu folgende Themen behandelt:

Ablauf

Die Veranstaltung wird im Sommersemester (SS) und im Wintersemester (WS) angeboten.

Zeit: 7.30 Uhr - 9.00 Uhr 

Ort:  Dr.-Lorenz-Weg 1, Lehrgebäude, 1. Stock, Aula bzw. Messlabor 

Je nach Teilnehmerzahl werden zu einzelnen Seminarthemen Gruppen gebildet. Die Gruppeneinteilung und die Bekanntgabe der jeweiligen Termine für die insgesamt 7 Seminare erfolgen immer in der Einführungsveranstaltung.