Am 26. März 2025 fand die Fortbildung "Chemie fürs Leben am Beispiel von Redoxreaktionen" statt. Die Veranstaltung war speziell für Lehrkräfte im Seiteneinstieg konzipiert und bot eine umfassende Einführung in das Konzept von "Chemie fürs Leben". Der Referent, Prof. Dr. Alfred Flint von der Universität Rostock, präsentierte eine Vielzahl von Ideen und Anregungen, wie man den Chemieunterricht in der Sekundarstufe I/II effizienter und interessanter gestalten kann. "Das gibt genau die Ideen, die einem im stressigen Schulalltag oft nicht einfallen." Die Teilnehmenden konnten sich auf eine Vielzahl von Themen freuen, von der Einführung der Oxidations-, Reduktions- und Redox-Reaktionen bis hin zur Demonstration eines einfachen Hochofen-Modells. Der Fokus lag dabei auf der Anwendung von "Chemie fürs Leben" in der Praxis, um die Schülerinnen und Schüler für die Chemie zu begeistern. Die Fortbildung bot eine ideale Gelegenheit für den Austausch von Erfahrungen und Ideen zwischen den Teilnehmenden und dem Referenten. Wir möchten uns bei allen Teilnehmenden und dem Referenten Prof. Dr. Alfed Flint für ihre Beiträge und ihre Zeit bedanken. Wir hoffen, dass die Teilnehmenden viele neue Ideen und Anregungen für den Chemieunterricht mitnehmen konnten.
Chemie fürs Leben am Beispiel von Redoxreaktionen
Zurück zu allen Meldungen