Elektrochemie erleben: Experimente, Einblicke, Innovation!

Am 25.02.2025 hatten 26 Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 und 12 des CJD Rostock die Gelegenheit, im Schülerlabor faszinierende Experimente zur Elektrochemie durchzuführen. Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit elektrochemischen Prinzipien standen vor allem praktische Versuche im Mittelpunkt.

In Kleingruppen experimentierten die Schülerinnen und Schüler unter anderem zu:

  • Batterietechnik – von der einfachen Zitronenbatterie bis hin zu einer Zink-Luft-Batterie.
  • Wasserstoffauto – ein Experiment zur Brennstoffzellentechnologie als mögliche Zukunft der nachhaltigen Energiegewinnung.
  • Ungewöhnliche Stromquellen – darunter eine „Kochsalz-Batterie“ und sogar ein Bananenpiano, das elektrische Leitfähigkeit auf spielerische Weise erfahrbar machte.

Neben den Experimenten erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Labore und Praktikumsräume der Abteilung der Physikalischen Chemie, die mit moderner Technik ausgestattet sind. Ein besonderer Höhepunkt war der Fachvortrag von Prof. Wagner, der eindrucksvolle Verknüpfungen zwischen Theorie und Praxis aufzeigte.

Ein herzliches Dankeschön geht an Anne Hallmann für die Organisation, an die Arbeitsgruppe von Prof. Wagner sowie an Jennifer Just und Tom Gabriel, die die Schülerinnen und Schüler bei den Versuchen begleitet haben.

Die Veranstaltung wurde von allen Beteiligten – sowohl Schülerinnen und Schülern als auch Lehrkräften – begeistert aufgenommen und zeigte eindrucksvoll, wie spannend und praxisnah Elektrochemie sein kann!


Zurück zu allen Meldungen