Wir freuen uns, über die gelungene Fortbildung "Pflicht & Kür - Seiteneinstieg im Fach Chemie" berichten zu können, die vom 22. bis 24. Juli 2024 im Lehrerfortbildungszentrum Rostock stattfand. Insgesamt 13 Teilnehmende nahmen an der Veranstaltung teil und äußerten sich durchweg positiv.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Referentinnen, Steffi Molkentin und Kirsten Wiedenhöft, die durch ihre Expertise und Engagement maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.
Die Fortbildung umfasste eine Vielzahl an Inhalten:
- Grundlagen des Demonstrations- und Schülerexperiments im Chemieunterricht
- Erstellung und Durchführung von rechtskonformen Gefährdungsbeurteilungen
- Vorstellung verschiedener Experimente des Rahmenlehrplans
Besonderes Augenmerk lag auf dem eigenständigen Experimentieren der Teilnehmenden, um so die wesentlichen Aspekte und Herausforderungen des Schülerexperiments, einschließlich der Durchführung und der Sicherheitsmaßnahmen gemäß den RiSU-Richtlinien kennenzulernen.
Das Feedback der Teilnehmenden war eindeutig: „Eine auf allen Ebenen gelungene Veranstaltung. Umfangreiche Laborausstattung, beeindruckende Experimente. Vielen Dank für die Verpflegung. Dies ist nicht selbstverständlich.“
Wir freuen uns bereits auf die nächsten Fortbildungen und darauf, weitere Lehrkräfte im Seiteneinstieg auf ihrem Weg zu unterstützen.