Gelungene Fortsetzung der Fortbildung für Seiteneinsteiger im Fach Chemie

Wir freuen uns, dass die Fortbildung "Pflicht & Kür Teil 2 - Experimente aus dem Rahmenlehrplan für Lehrkräfte im Seiteneinstieg im Fach Chemie", die vom 03. bis 05. Februar 2025 im Lehrerfortbildungszentrum Rostock stattfand an den Erfolg des ersten Teils aus dem Sommer 2024 anknüpfen konnte. Insgesamt 11 Lehrende im Seiteneinstieg nahmen an der dreitägigen Veranstaltung teil und erhielten neben einer Einführung in die wesentlichen Aspekte der RiSU 2023 erneut viel Zeit zum eigenständigen Erproben verschiedener Schülerexperimente des Rahmenlehrplans von Mecklenburg-Vorpommern.

Ein besonderer Dank gilt dabei unserem Referenten für die Einführung in die umfangreichen rechtlichen Grundlagen des Experimentierens in der Schule Dr. Horst Klemeyer von der Universität Hamburg. Ebenso bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Referentinnen, Steffi Molkentin, Kirsten Wiedenhöft und Maria Gerigk, die durch ihren großen Erfahrungsschatz in der Ausbildung von Referendaren und ihr Engagement maßgeblich zur gewinnbringenden Ausgestaltung der Veranstaltung beigetragen haben.

Auch die Teilnehmenden haben in ihrem Feedback der Veranstaltung nochmals klar gemacht, wie hilfreich und wichtig diese Unterstützung für sie in ihrer Ausbildung ist. Wir freuen uns bereits auf die nächste Fortbildungsrunde, die im Sommer erneut mit dem ersten Teil beginnen und so hoffentlich viele weitere Lehrkräfte im Seiteneinstieg auf ihrem Weg in die Schule unterstützen wird.


Zurück zu allen Meldungen